Herz zu gewinnen

Bei „Herz zu gewinnen“ handelt es sich um den Film, mit dem die KURZFILMSCHMIEDE begann. Bei dem im Jahre 2005 entstandenen Kurzspielfilm von 47 Minuten geht es um einen jungen Protagonisten (dargestellt von Nikolaus), der mit der jungen Jessica (Maike) anbändelt und dabei Hilfe von ihrer gemeinsamen Freundin Anja (Imke) bekommt. In einer Nebenrolle ist Alina als Linda zu sehen.

Nachdem Patrick Ende 2004 die Idee für diesen Film bekommen hatte, gelang es ihm dank glücklicher Umstände mit dem Filmkomponisten Thomas in Kontakt zu kommen. Dieser half ihm dabei, sein Traumprojekt eines eigenen, selbstständigen Filmes mit der nötigen semi-professionellen Unterstützung zu realisieren. Für Kamera, Beleuchtung und Ton konnte Thomas Markus und Ragnar mit an Bord holen, die beide schon mit eigenen Filmen Erfahrungen gesammelt hatten.

Gedreht wurde der somit erste Film der KURZFILMSCHMIEDE vom 16. bis 19. August 2005 in Oldenburg. Als Drehorte dienten dabei u. a. das Unikum der Carl von Ossietzky Universität sowie der Schloßpark.

Neben Thomas für die Filmkomposition unterstützte auch die Oldenburger Rockband „Tinitus“ das Projekt. So wurde von dem Quartett der Song „Jetzt ist alles aus“ produziert, der den Abspann des Filmes musikalisch untermalt. Eine rockigere Version unter dem Titel „Schmerz und Verrat“ ist auch auf ihrem zweiten Album „Unerhört“ zu hören. Die Live-Premiere dieses Songs fand zusammen mit der Filmpremiere von „Herz zu gewinnen“ im Unikum Oldenburg am 26. November 2005 statt.

Mit diesem Film hat sich Patricks Traum erfüllt, einen eigenen Film nach seinen Wunschvorstellungen zu erschaffen. Dabei leckte er ausreichend Blut, sodass mit diesem Werk der Grundstein für die KURZFILMSCHMIEDE gelegt wurde.

Eine DVD mit einigen Extras wie Outtakes, Musikvideo und Bildergalerien wurde für die Beteiligten des Films produziert.

2011 entstand zusätzlich eine stark gekürzte Schnittfassung mit einer Dauer von 21 Minuten, welche 2015 zum 10-jährigen Jubiläum von „Herz zu gewinnen“ auch online veröffentlicht wurde. Die ursprüngliche Langfassung sowie die Outtakes wurden am 18. Oktober 2022 mit dem Start unseres YouTube-Kanals veröffentlicht.

 

„Herz zu gewinnen“ im Director’s Cut anschauen:

 

„Herz zu gewinnen“ in der Langfassung anschauen:

 

Musikstück aus dem Soundtrack von Thomas:

 

Der Abspannsong „Jetzt ist alles aus“ von „Tinitus“:

 

Der Abspannssong „Jetzt ist alles aus“ von „Tinitus“ als Musikvideo mit Szenen aus „Herz zu gewinnen“:

 

„Tinitus“ mit „Schmerz und Verrat“ (Rockversion von „Jetzt ist alles aus“) auf der Premierenfeier am 26. November 2005:

 

„Tinitus“ mit „Schmerz und Verrat“ (Rockversion von „Jetzt ist alles aus“) im Studio am 21. April 2006:

 

Outtakes von den Dreharbeiten:

 

„Auf der Suche nach der Kaffeemaschine“; behind the scenes mit Ragnar und Thomas:

 

Produktionsfotos vom Dreh:

 

Screenshots der Probeaufnahmen:

 

Fotos von der Premierenfeier im Unikum Oldenburg:

 

Storyboards zur Linda-Szene (gezeichnet von Benedikt):

Bevor „Herz zu gewinnen“ 2005 abgedreht wurde, haben sich Benedikt und Patrick an eine detaillierte Ausarbeitung der Linda-Szene mit Hilfe von Storyboards gemacht. Wie man sehen kann, wurden einige Kameraelemente aus diesen Zeichnungen auch für den späteren Dreh übernommen. Im späteren Director’s Cut ist diese Szene nicht mehr enthalten.

 

 

Teaserflyer von „Herz zu gewinnen“:

Als kleines Gimmick findet Ihr hier den Teaser-Flyer für „Herz zu gewinnen“. Er entstand schon Anfang Juni 2005 kurz nach Beendigung der Rollenbesetzung und nennt auch schon ein angestrebtes Datum für die Premiere, obwohl noch nicht mal ein Titel zur Verfügung stand. Obwohl der anvisierte Termin nicht eingehalten werden konnte, ist es immerhin noch der selbe Monat geworden.

 

Das Premieren-Cover von „Herz zu gewinnen“:

 

Entwurf zum Director’s Cut-Cover von „Herz zu gewinnen“:

 

Das Director’s Cut-Cover von „Herz zu gewinnen“:

No Comments Yet.

Write a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert