
Nach den Dreharbeiten von „能 (Nō)“ hatte Tatsuya Ende 2020 eine Idee für einen Kurzfilm, damals noch unter dem Arbeitstitel „Elegie“. Aus dieser Idee entstand ein Drehbuch mit dem Titel „Hautnah“, das von Michael (auch Autor von „能 (Nō)“) geschrieben wurde, wobei der endgültige Titel von Annika stammt.
Eine der beiden Hauptrollen wird von Tatsuya selbst gespielt, während die andere Hauptrolle von Xenia verkörpert wird. Für Xenia ist es das erste KURZFILMSCHMIEDE-Projekt.
Die Regie übernahm Patrick, unterstützt von Saskia als Regieassistentin und Michael, der sowohl am Drehbuch als auch an der Arbeit mit den Schauspielern beteiligt war. Julia war wie schon bei „Brenntorf“ für den Ton und auch das Catering zuständig. Die Kameraführung lag in den Händen von Dennis, der auch die Postproduktion (Schnitt, Color Grading) übernahm.
Die Filmmusik wird Andreas mit seinem Debut für die KURZFILMSCHMIEDE schreiben. Zusätzlich hat Tatsuya japanische Untertitel für den Film zur Verfügung gestellt. Die japanische Version des Kurzfilms wird unter dem Titel „ギリギリ“ (ausgesprochen: Giri Giri) veröffentlicht.
Ein nicht genutzter Abspannsong von Tatsuya wurde von silentNET gemischt und gemastert und ist als „#TokyoTales“ veröffentlicht worden (s. „Die #Hashtag-Filme).
Das Poster für den Film wurde von Saskia gestaltet, die auch ein kleines Making-of aus den Behind-the-Scenes-Aufnahmen erstellen wird.
Die Dreharbeiten fanden am 10. September 2022 auf einem Parkhaus in Bremen statt. Gedreht wurde mit einer Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K.
Aktuell befindet sich das Projekt in der Postproduktion. Die Premiere ist für das Jahr 2024 geplant, voraussichtlich in Hamburg.
Fotos von den Dreharbeiten am 10. September 2022
Erster Call zum Projekt am 27. Juni 2021
Kick-Off zum Projekt nach Fertigstellung der ersten Drehbuchversion.
Zweiter Call zum Projekt am 19. Februar 2022
Organisatorischer Call zu Terminplan, Drehortsuche und offene Punkte.
Dritter Call zum Projekt am 22. Mai 2022
Konkretisierung der Arbeit am Projekt.
Vierter Call zum Projekt am 25. Juli 2022
Vorstellung unserer Hauptdarstellerin Xenia und allgemeiner Austausch.
Erstes Cold Reading:
Fünfter Call zum Projekt am 1. August 2022
Durchsprache des Drehbuchs und der Charakterisierungen.
Sechster Call am 8. August 2022
Erste Probe mit fast finalem Drehbuch.
Siebter Call am 22. August 2022
Durchsprache von organisatorischen Themen.
Achter Call am 30. August 2022
Finale Probe.
Neunter Call am 31. August 2022
Durchsprache Musik.
Zehnter Call am 5. September 2022
Finaler Call mit letzten organisatorischen Punkten.
Drehortbesichtigung am 20. Februar 2022
Auch wenn es dieser Drehort nicht wurde, war es nett, Sebastian mal zu besuchen.
Drehortbesichtigung am 18. Juni und 26. Juli 2022
Durch Locationscout André
Konzeptzeichnungen von Tatsuya
Foto für die Drehortsuche
Teaserbild von Michael
Die Entwicklung des finalen Posters durch Saskia
oben links: konzeptioneller Entwurf; oben Mitte: Titel; oben links: Informationen; unten links: weitere Informationen; unten Mitte: Änderung Schriftart; unten rechts: größere Unschärfe.
Das finale Poster von Saskia
Das Teaserbild
Write a Comment