
Nachdem Ralf (Komponist bei „Escalevation“, „Let’s do it!“ und „Fauxpas“) mit Jörg gesprochen hatte, entwickelte sich eine Idee, die sich als möglichen Kurzfilm für die KURZFILMSCHMIEDE anbieten würde. Herzstück dieser Story ist der Moorbagger „Lilliput“ aus dem Jahre 1955 vom Moormuseum des Förderverein Großes Moor e.V. in Neudorf-Platendorf. Und auch die Lorenbahn mit dem Spitznamen „Moppel“ hat einen Auftritt.
Nach einer Besichtigung des Moormuseums zusammen mit Patrick und Julia, entwickelte Ralf dann zusammen mit Patrick ein Drehbuch. Dieses wurde unter dem Titel „Brenntorf“ im Jahr 2020 fertig gestellt und 2021 noch mal etwas nachgeschliffen.
Die drei männlichen Rollen in dem Stück wurden dabei auch direkt von Ralf, Jörg und Patrick übernommen. Für die weibliche Hauptrolle konnte Julia (Anna in „Fräulein Immerda“) gewonnen werden. Sie hat bei dem Kurzfilm ebenfalls als Schauspieltrainerin mitgearbeitet. Der im Film auftauchende Hund ist Anton, der von Ramona angeleitet worden ist.
Kamera, Licht und Ton wurde von Christoph (Licht und Ton bei „能 (Nō)“) übernommen. Unterstützt wurde er dabei von Julia (u.a. Drehbuch von „15:33“), die ebenfalls für das Make-up und Kostümdesign zuständig war. Zusätzlich war Andreas nach „15:33“ und „能 (Nō)“ wieder als Setfotograph dabei.
Obendrein standen noch weitere Helfer für das Projekt zur Seite: Arnd, Dieter, Jörg, Matthias und Nils. Das Catering stammte von Alina und Melanie. Zusätzlich sind uns von folgenden Personen diverse Requisiten zur Verfügung gestellt worden: Burkhard (KFZ-Kennzeichen), Karsten (Ton der Torfmühle), Marc (Passat), Rene (historische Etiketten der Bierflaschen), Sieghard (Schnapsflaschen „Moorwasser“).
Der Schnitt und das Color Grading wurde von Christoph und Patrick durchgeführt. Die Tonbearbeitung/Mischung übernahm Frerk mit Tom als Assistent. Die Musik für den Film stammt von Ralf. Das Poster zum Film hat Julia erstellt.
Unterstützt wurde das Kurzfilmprojekt von der Wittinger Brauerei (Getränke) und dem Förderverein Großes Moor e.V. (Räumlichkeiten und Freigelände). Mehr zum Förderverein ist hier zu erfahren:
Die Dreharbeiten fanden vom 13. bis 15. Mai 2022 in Neudorf-Platendorf statt.
Mittlerweile ist der Kurzfilm fertigstellt. Unsere Premierenfeier fand am 4. März 2023 im Moormuseum in Neudorf-Platendorf statt. Im Anschluss an den Film gab es noch Live-Musik von Heinrich Doc Wolf. Später am Abend sorgte auch Ralf noch für weitere Musik. Besten Dank an Carsten für den Ton und an alle weiteren Helfer*innen für das klasse Event.
Über die Premierenfeier und den Kurzfilm berichtete auch die Aller-Zeitung am 17. März 2023:
Am 6. Mai 2023 wurde „Brenntorf“ beim „Bike It! Film Night Ride“ gezeigt. Der Kurzfilm lief am Bioladen „Moorrübe“ in Worpswede als Abschluss der Fahrradkinorunde durch den Ort. Vielen Dank an Peter für die Möglichkeit, den Film in dem Rahmen zu präsentieren.
Eine weitere Aufführung von „Brenntorf“ ist im Spätsommer 2023 im Moormuseum geplant. Im Anschluss daran wird der Kurzfilm auch online verfügbar sein. Wann es genau soweit ist, erfahrt Ihr hier oder auf unseren Social Media-Kanälen:
https://linktr.ee/kurzfilmschmiede
„Brenntorf“ anschauen:
Die Möglichkeit, unseren Kurzfilm online anschauen, wird es im Laufe der zweiten Jahreshälfte 2023 geben.
Der „Brenntorf“ Score von Ralf:
Geige: Stefan Baumann, akkustische Gitarre: Uli Flake, Djembe: Ralph Schulz, Bass: Dirk Koch
Ein Blick hinter den Kulissen in einem kleinen Video:
Videos von der Premierenfeier:
Die Premierenfeier am 4. März 2023 in Neudorf-Platendorf
Heinrich Doc Wolf spielt live auf der Premierenfeier. Vielen Dank an Bernd Wewior für die Aufzeichnung des ersten Liedes „Ring of Fire“.
Ralf (Komponist der Filmmusik von „Brenntorf“) spielt live ein paar Songs aus seinem Repertoire beim Ausklang der Premierenfeier.
Fotos Drehtag 1 von „Brenntorf“ am 13. Mai 2022
Fotos Drehtag 2 von „Brenntorf“ am 14. Mai 2022
Fotos Drehtag 3 von „Brenntorf“ am 15. Mai 2022
Fotos von der Premierenfeier am 4. März 2023
Mit freundlicher Genehmigung von Bernd Wewior:
Mit freundlicher Genehmigung von Ron Niebuhr:
Artikel von Ron Niebuhr in der Aller-Zeitung am 17. März 2023:
„Brenntorf“ beim „Bike It! Film Night Ride“ am 6. Mai 2023 in Worpswede
Vielen Dank an Peter für das Foto
Tonbearbeitung von „Brenntorf“
Frerk bei der Arbeit
Drehortbesichtigung am 12. Juli 2020
Drehortbesichtigung mit Crew am 17. Juli 2021
Probe vor Ort am 10. Oktober 2021
Probe am 6. Februar 2022
Finale Drehortbesichtigung am 7. Mai 2022
Probe am 10. Mai 2022
Das Teaserbild
Write a Comment