
„Herz zu gewinnen“ war abgedreht und es dauerte nicht lange, bis klar war, dass dieses nicht das einzige Projekt von Patrick bleiben sollte. Schon Ende 2005 machten sich Mara und Patrick daran, zusammen ein Drehbuch für einen weiteren Kurzfilm zu schreiben. Vorerst endete dieser Versuch zwar in einer Sackgasse, aber fast zwei Jahre später nahmen die beiden das fast fertige Drehbuch und arbeiteten die noch offenen Enden weiter aus.
So kam es, dass der Dreh von „nur ein Augenzwinkern“ dann am 22. und 23. Dezember 2007 in Oldenburg (u.a. im „Strohhalm“) und an der Carlo-Collodi-Schule in Westerstede statt fand. Die zusätzlich gedrehten Rückblenden für den Film wurden schon am 3. Oktober 2007 u.a. auf dem Oldenburger Kramermarkt und am Woldsee produziert.
Der Kurzfilm von einer Dauer von 15 Minuten behandelt dabei als zentrales Thema die Freundschaft von drei jungen Frauen. Diese wird durch eine drohende Entfremdung einer von ihnen auf eine harte Probe gestellt.
Die drei Hauptrollen in „nur ein Augenzwinkern“ spielen Mara, Nathalie sowie Maike. Letzteres war auch schon in der Rolle der Jessica in „Herz zu gewinnen“ zu sehen.
Den Platz hinter der Kamera übernahm Dirk, während Merlin und Malte bei der Beleuchtung halfen. Zusätzlich übernahm Merlin auch die Aufgabe des Tonmeisters. Das Bildmaterial für das von Patrick kreierte Filmcover stellte Mara zur Verfügung.
Spannende Herausforderung bei den Dreharbeiten war das Füllen der Kneipe „Strohhalm“ mit Komparsen. Diese wurden größtenteils direkt auf der Straße für den Dreh begeistert. Auch heute noch enthält „nur ein Augenzwinkern“ die Aufnahme mit den bisher meisten Personen vor der Kamera.
Für die Filmmusik konnte Andrea gewonnen werden, die als Sängerin und Komponistin der Band „Tinitus“ schon für den Titelsong „Jetzt ist alles aus“ beim ersten Film der KURZFILMSCHMIEDE „Herz zu gewinnen“ mitgearbeitet hatte. Sie komponierte nicht nur die Filmmusik, sondern auch den Titelsong „Schau mir ins Gesicht“, der von der Hauptdarstellerin Mara eingesungen wurde.
Zusätzlich ist Andreas Gesangsstimme während des Filmes in dem Song „Harry Take Me Home“ zu hören, der von „Max Mingo“ produziert und dem Projekt freundlicherweise für die Partyszene des Filmes zur Verfügung gestellt wurde.
Die Premierenfeier fand zusammen „esseulé“, dem dritten Kurzfilm der KURZFILMSCHMIEDE, am 12. Mai 2010 in Nordenham statt. Dabei kam es auch zu einer Live-Reunion der Band „Tinitus“, die im Anschluss an die Premiere für Stimmung sorgte.
Weitere Aufführungen folgten am 5. und 6. Juni 2010 auf der ApArt in Apen. 2015 wurde der Kurzfilm schlussendlich auch online gestellt.
„nur ein Augenzwinkern“ anschauen:
Der Trailer von „nur ein Augenzwinkern“:
Der Abspannsong „Schau mir ins Gesicht“, gesungen von Mara, komponiert von Andrea:
Ausschnitt aus dem Soundtrack von Andrea:
Produktionsfotos vom Dreh:
Die Kamera
Für die Dreharbeiten von „nur ein Augenzwinkern“ kam zum ersten Mal der Dreichip-Ccamcorder „Panasonic NV-GS180“ zum Einsatz. Mit seinen Aufnahmen auf Mini-DV stand er der KURZFILMSCHMIEDE von 2007 bis 2011 zur Verfügung und filmte neben „nur ein Augenzwinkern“ auch die Kurzfilme „essulé“, „Für Ewig“, „Choices“ und „Der letzte Tag“.
Fotos vom Einsingen des Titelsongs „Schau mir ins Gesicht“:
Und hier das Video dazu. Es handelt sich um ein Handyvideo aus 2008, dementsprechend ist die Qualität.
Write a Comment