
Nachdem wir 2011 den PERRY RHODAN-Fanfilm „Der letzte Tag“ gedreht haben, schwirrte Patrick schon länger die Idee im Kopf herum, auch einen Fanfilm für die Heftromanreihe MADDRAX zu realisieren. Zum zwanzigjährigen Jubiläum der Serie 2020 war die Idee soweit, dass sie schon mal vorsichtig angeteasert worden ist: in einem Leserbrief in MADDRAX Band 532.
Diese Grundidee entwickelte sich 2021 zu einem ausgereiften Drehbuch mit dem Titel „Der Kristall“. Im Jahr 2022 wurde das Drehbuch von Manfred („Timeless Heroes“) erweitert und Ende 2022 begann die Vorproduktion.
Die beiden Hauptrollen – der in die Zukunft geschleuderte Air Force-Pilot Matthew Drax und die Barbarin der Postapokalypse Aruula – werden von Lukas und Xenia verkörpert. Xenia spielte bereits die Hauptrolle im Kurzfilm „Hautnah“. Für Lukas ist es sein erstes Projekt mit der KURZFILMSCHMIEDE.
Neben den Hauptrollen gibt es drei weitere Charaktere. Eine wird dabei von Michael gespielt: der Unbekannte. Die Rollen der beiden Barbaren übernehmen Carolin und Patrick. Dabei unterstützt Carolin das Projekt zusätzlich als Ausstatterin und Kostümdesignerin. Für Michael und Carolin ist es ebenfalls das erste Projekt mit der KURZFILMSCHMIEDE.
Eine Requisite des Kurzfilms – Matts LP-Gewehr – wurde von Holger und Nils für den 3D-Druck erstellt/optimiert, von Kai gedruckt und anschließend von Julia (Regieassistenz bei „Intermission“) bearbeitet. Aruulas Schwert und die Äxte der Barbarin wurden von Carolin bearbeitet.
Hinter der Kamera stand Christoph nach „能 (Nō)“ und „Brenntorf“ erneut im Einsatz. Für den Ton war Robin („The Pitchfork Revenge“) verantwortlich und wurde von Meral unterstützt. Zusätzlich konnte Meral nach „能 (Nō)“ wieder ihr Talent im Maskenbildnern erneut unter Beweis stellen und verlieh unter anderem Aruula ihre typischen Linien. Zusätzlich war Helge beim Projekt dabei und hat die Erarbeitung der Choreographie übernommen. Saskia agierte wie bereits bei „Hautnah“ als Regieassistentin und wurde vor Ort von Helge und Julia (u.a. Assistenz bei „Brenntorf“) unterstützt.
Saskia gestaltete ebenfalls das Teaserfilmposter. Für Schnitt, Tonbearbeitung und Color Grading zeichnet sich Robin verantwortlich. Ebenfalls erstellt er die VFX-Effekte für den Film. Dazu wurde ein Matte Painting von Benedikt zur Verfügung gestellt. Die Musik zum Kurzfilm wird von Sascha („Timeless Heroes“) komponiert.
Nach der Fertigstellung unseres PERRY RHODAN-Fanfilms „Der letzte Tag“ im Jahr 2011, hegte Patrick bereits den Wunsch, auch einen Fanfilm für die Heftromanreihe MADDRAX zu realisieren. Die Idee reifte im Laufe der Zeit, und anlässlich des zwanzigjährigen Jubiläums der Serie im Jahr 2020 wurde sie vorsichtig angedeutet – in einem Leserbrief im MADDRAX Band 532.
Diese Grundidee entwickelte sich 2021 zu einem ausgereiften Drehbuch mit dem Titel „Der Kristall“. Im Jahr 2022 wurde das Drehbuch von Manfred („Timeless Heroes“) erweitert, und Ende 2022 begann die Vorproduktion.
Die beiden Hauptrollen – Air Force-Pilot Matthew Drax, der in die Zukunft versetzt wird, und die Barbarin der Postapokalypse Aruula – werden von Lukas und Xenia verkörpert. Xenia spielte bereits die Hauptrolle im Kurzfilm „Hautnah“. Für Lukas ist es sein erstes Projekt mit der KURZFILMSCHMIEDE.
Neben den Hauptrollen gibt es drei weitere Charaktere. Eine dieser Rollen wird von Michael gespielt, während Carolin und Patrick die anderen beiden übernehmen. Carolin unterstützt das Projekt auch als Ausstatterin und Kostümdesignerin. Für Michael und Carolin ist es ebenfalls das erste Projekt mit der KURZFILMSCHMIEDE.
Eine Requisite des Kurzfilms, Matts LP-Gewehr, wurde von Holger und Nils optimiert und im 3D-Druckverfahren erstellt. Das Modell wurde von Kai gedruckt und anschließend von Julia bearbeitet. Aruulas Schwert und die Äxte wurden von Carolin gestaltet.
Hinter der Kamera stand Christoph (nach „能 (Nō)“ und „Brenntorf“) erneut im Einsatz. Robin („The Pitchfork Revenge“) war für den Ton verantwortlich und wurde von Meral unterstützt. Meral konnte ihr Talent im Maskenbildnern erneut unter Beweis stellen und verlieh unter anderem Aruula ihre charakteristischen Gesichtszüge. Helge war auch Teil des Projekts und übernahm die Choreographiearbeit. Saskia (wie bereits bei „Hautnah“) agierte als Regieassistentin und wurde vor Ort von Helge und Julia („15:33“) unterstützt.
Saskia gestaltete ebenfalls das Teaserfilmposter. Schnitt, Tonbearbeitung, Color Grading und Effekte für den Film lagen in den Händen von Robin. Ein Effekt-Matte-Painting wurde von Benedikt beigesteuert. Die Musik für den Kurzfilm wurde von Sascha („Timeless Heroes“) komponiert.
Die Dreharbeiten fanden an drei Tagen statt: Die Dialogszenen wurden am 11. Juni 2023 in Gifhorn gedreht, während die Actionszenen am 16. und 17. Juni 2023 in Borgholzhausen aufgenommen wurden. Zusätzlich ist noch die Aufnahme einer weiteren kleinen Szene am 2. Juli 2023 in Harpstedt durchgeführt worden. Gedreht wurde mit einer Canon EOS C70.
Wer unser Projekt unterstützen möchte, kann sich ebenfalls sehr gerne mit uns in Verbindung setzen: Kontaktformular
Wir freuen uns auf Deine Nachricht! Und ansonsten halten wir Euch hier und auf unseren Social Media-Kanälen auf dem Laufenden: https://linktr.ee/kurzfilmschmiede
Dabei nutzen wir für das Projekt den Hashtag #maddraxfanfilm.
Fotos von den Dreharbeiten am 11. Juni 2023
Finaler Perückentest am Vorabend zu Drehtag 2 am 15. Juni 2023
Fotos von den Dreharbeiten am 16. Juni 2023
Fotos von den Dreharbeiten am 17. Juni 2023
Fotos vom Drehabschlussabend am 17. Juni 2023
Fotos von den Dreharbeiten am 2. Juli 2023
11 Fragen vom MADDRAXIKON:
Öffentlich kundgetan hat Patrick das Projekt in der Interviewreihe „11 Fragen an…“ beim Blog des MADDRAXIKONS:
Der Beitrag ging am 1. Februar 2023 online. Vielen Dank an Tanja für die Fragen und die Veröffentlichung.
Leserbrief in Band 608:
Eine Erwähnung des Fanfilmprojektes gibt es dank MADDRAX-Redakteur Mad Mike auch in MADDRAX-Band 608 in Form eines Leserbriefes.
Leserbrief in Band 616:
Auch in MADDRAX-Band 616 kommen wir mit einem Leserbrief zu Wort und verkünden den Abschluss der Dreharbeiten und geben einen kleinen Ausblick.
Erster Call zum Projekt am 24. Oktober 2022:
Kennenlerncall und erste organisatorische Punkte
Zweiter Call zum Projekt am 29. Oktober 2022:
Abklärung zum Vorgehen der Kampfchoreopgraphie und der Bekleidung
Dritter Call zum Projekt am 10. Dezember 2022:
Cold Reading vom Drehbuch
Vierter Call am 23. Januar 2023:
Lesen der finalen Drehbuchfassung und erste Probe
Fünfter Call am 29. Januar 2023:
Klärung organisatorischer Fragen
Sechster Call am 5. Februar 2023:
Austausch zu Aufnahmetechnik und Postproduktion
Siebter Call am 6. Februar 2023:
Probe der Szenen zwischen Matt und Aruula
Make-up-Test am 4. April 2023 in Hamburg:
Drehortbesichtigung am 15. April 2023:
Choreographieerarbeitung und Kostümprobe am 15. April 2023:
Achter Call am 21. April 2023:
Kennenlernen mit unserem neusten Crewmitglied Michael, der den Unbekannten spielen wird.
Übung der Kampfchoreographie am 22. April 2023:
Bart- und Perückenanprobe am 6. Mai 2023 in Hamburg:
Schauspielprobe am 6. Mai 2023 in Hamburg:
Neunter Call am 15. Mai 2023:
Technikcall mit Klärung der letzten Details für die Dreharbeiten
Zehnter Call am 17. Mai 2023:
Online-Probe mit allen Darstellenden
Die Darstellenden
Lukas ist Matthew Drax:

Bild links: © Bastei Verlag; Bild rechts: © Lukas
Xenia ist Aruula:

Bild links: © Bastei Verlag; Bild rechts: © Xenia
Carolin ist die Barbarin:

Bild links: © Bastei Verlag; Bild rechts: © Carolin
Patrick ist der Barbar:

Bild links: © Bastei Verlag; Bild rechts: © Patrick
Michael ist der Unbekannte:

Bild links: © Bastei Verlag; Bild rechts: © Michael
Konzeptdesign und Kostümarbeiten von Carolin
Der Barbar (dargestellt durch Patrick):
Die Barbarin (dargestellt durch Carolin):
Entstehung der Kleidung von Aruula (dargestellt von Xenia), basierend auf dem Cover von MADDRAX-Band 285:
Und hier das finale Ergebnis:
Das LP-Gewehr
Blender-Datei von Holger:
Anpassung 3D-Druck-Datei von Nils auf Basis des MADDRAXIKON-Eintrags und der Risszeichung in MADDRAX-Band 105:
3D-Druck durch Kai:
Grundierung und Farbauftrag durch Julia:
Alterung durch Julia:
Und hier das finale Resultat inklusive Gurt:
Schwerter und Äxte
Die unbearbeiteten Waffen: ein Schwert und eine Axt
Hier das durch Carolin bearbeitete Schwert:
Und hier die durch Carolin bearbeiteten Äxte:
Das Teaserposter von Saskia
Die Vorversionen:
Die finale Fassung:
Das Teaserbild:
Und nun, ab in die Zeit nach dem Kometen
Wer jetzt Interesse an MADDRAX gewonnen hat, mehr erfahren möchte und weitere Impressionen abseits der KURZFILMSCHMIEDE mag, der findet hier übrigens eine kleine Unterseite zum Thema. Tuma sa feesa.
Juli 14, 2023
Was für ein sympathisches Projekt und toll, mit welcher Leidenschaft sich ein ganzes Team filmbegeisterter Menschen sich in so einen Fanfilm stürzt! Danke an alle Schauspieler:innen und die ganze Crew von Regie, Ton, Script und Nachbearbeitung bis hin zum Catering. (Aruula mit ner Dose Pringles in der Hand, herrlich…) Gutes Gelingen für die Nachbearbeitung und ich freue mich auf das Ergebnis!
Juli 14, 2023
Vielen Dank für die lieben Worte 🙏