
Nachdem wir 2011 den PERRY RHODAN-Fanfilm „Der letzte Tag“ gedreht haben, schwirrte Patrick schon länger die Idee im Kopf herum, auch einen Fanfilm für die Heftromanreihe MADDRAX zu drehen. Zum zwanzigjährigen Jubiläum der Serie 2020 war die Idee soweit, dass sie schon mal vorsichtig angeteasert worden ist: in einem Leserbrief in MADDRAX Band 532.
Aus der Grundidee ist 2021 dann auch ein Drehbuch mit dem Titel „Der Kristall“ entstanden. 2022 wurde es dann von Manfred („Timeless Heroes“) noch erweitert und Ende 2022 konnte die Vorproduktion beginnen.
Die beiden Hauptrollen – der in die Zukunft geschleuderte Air Force-Pilot Matthew Drax und die Barbarin der Postapokalypse Aruula – werden von Xenia und Lukas darstellt. Xenia hat schon im Kurzfilm „Hautnah“ die Hauptrolle innegehabt. Für Lukas ist es das erste Projekt der KURZFILMSCHMIEDE.
Zusätzlich gibt es noch drei weitere Rollen. Eine wird dabei von Tatsuya gespielt, der nach „能 (Nō)“ wieder mit viel Make-up vor der Kamera stehen wird. Die beiden weiteren Rollen übernehmen Caro und Patrick. Dabei wird Caro das Projekt zusätzlich als Ausstatterin und Kostümdesignerin unterstützen.
Holger vom MADDRAXIKON wird das Projekt mit einer Requisite unterstützen, die hier aus Spoilergründen nicht genannt werden kann. Eine weitere Requisite (Matts LP-Gewehr) wurde von Holger und Nils für den 3D-Druck erstellt/optimiert, von Kai gedruckt und anschließend von Julia bearbeitet.
Hinter der Kamera ist Christoph (nach „能 (Nō)“ und „Brenntorf“) wieder am Start. Die Regieassistenz übernimmt Saskia (wie schon in „Hautnah“). Zusätzlich hat sie das Teaserfilmposter erstellt. Auch Meral kann nach „能 (Nō)“ wieder ihr Können im Bereich des Maskenbildnerns zeigen. Zusätzlich wird das Projekt von Helge unterstützt, der für die Erarbeitung der Choreographie der Actionszene dabei ist. Ebenfalls mit an Bord ist Robin, der zusammen mit Christoph an Schnitt, Tonbearbeitung und Color Grading arbeiten wird. Zusammen mit Julia (Ton bei „Brenntorf“) wird Robin auch hinter der Kamera bei den Dreharbeiten unterstützen.
Geplant sind Dreharbeiten im Sommer 2023 in Niedersachsen an zwei Wochenenden. Details dazu sind aktuell in Klärung. Solltest ihr dazu noch einen Lost Place, eine alte Hausruine, verrottete Autowracks oder sonst ein postapokalyptisches Szenario kennen, nehmt gerne mit uns Kontakt auf.
Wer unser Projekt unterstützen möchte, kann sich ebenfalls sehr gerne mit uns in Verbindung setzen. Gerade für die Postproduktion suchen wir noch Unterstützung, sei es für Musik oder Computereffekte. Schreibt dazu am besten einfach eine Email an:
maddraxfanfilm@kurzfilmschmiede.de
Wir freuen uns auf Deine Nachricht! Und ansonsten halten wir Euch hier und auf unseren Social Media-Kanälen auf dem Laufenden:
https://linktr.ee/kurzfilmschmiede
Dabei nutzen wir für das Projekt den Hashtag #maddraxfanfilm.
11 Fragen vom MADDRAXIKON:
Öffentlich kundgetan hat Patrick das Projekt in der Interviewreihe „11 Fragen an…“ beim Blog des MADDRAXIKONS:
Der Beitrag ging am 1. Februar 2023 online. Vielen Dank an Tanja für die Fragen und die Veröffentlichung.
Erster Call zum Projekt am 24. Oktober 2022:
Kennenlerncall und erste organisatorische Punkte
Zweiter Call zum Projekt am 29. Oktober 2022:
Abklärung zum Vorgehen der Kampfchoreopgraphie und der Bekleidung
Dritter Call zum Projekt am 10. Dezember 2022:
Cold Reading vom Drehbuch
Vierter Call am 23. Januar 2023:
Lesen der finalen Drehbuchfassung und erste Probe
Fünfter Call am 29. Januar 2023:
Klärung organisatorischer Fragen
Sechster Call am 5. Februar 2023:
Austausch zu Aufnahmetechnik und Postproduktion
Siebter Call am 6. Februar 2023:
Probe der Szenen zwischen Matt und Aruula
Die Darstellenden
Lukas ist Matthew Drax:

Bild links: © Bastei Verlag; Bild rechts: © Lukas
Xenia ist Aruula:

Bild links: © Bastei Verlag; Bild rechts: © Xenia
Tatsuya ist der Unbekannte:

Bild links: © Bastei Verlag; Bild rechts: © Tatsuya
Carolin ist die Barbarin:

Bild links: © Bastei Verlag; Bild rechts: © Caro
und Patrick ist der Barbar:

Bild links: © Bastei Verlag; Bild rechts: © Patrick
Konzeptdesign und Arbeiten von Carolin
Der Barbar (dargestellt durch Patrick):
Die Barbarin (dargestellt durch Carolin):
Das LP-Gewehr
Blender-Datei von Holger:
Anpassung 3D-Druck-Datei von Nils auf Basis des MADDRAXIKON-Eintrags und der Risszeichung in MADDRAX 105:
3D-Druck durch Kai:
Bearbeitung des LP-Gewehrs durch Julia:
[Bilder folgen]
Das Teaserposter von Saskia
Die Vorversionen:
Die finale Fassung:
Das Teaserbild:
Und nun, ab in die Zeit nach dem Kometen
Wer jetzt Interesse an MADDRAX gewonnen hat, mehr erfahren möchte und weitere Impressionen abseits der KURZFILMSCHMIEDE mag, der findet hier übrigens eine kleine Unterseite zum Thema. Tuma sa feesa.
0 Comments