
Im Jahr 2011 feierte die Science-Fiction-Serie PERRY RHODAN ihren 50. Geburtstag und zu diesem Anlass hatte der Pabel-Moewig-Verlag einen Kurzfilmwettbewerb unter dem Namen STARDUST-AWARD ausgerufen.
Sofort war die Idee geboren, dass die KURZFILMSCHMIEDE dort mit einem Beitrag teilnehmen sollte. Nach einigen Überlegungen – insbesondere auch in Hinblick auf mögliche technische Realisierungen – entwickelte Patrick ein Drehbuch mit einem Gespräch der drei Serienprotagonisten Perry Rhodan, Reginald „Bully“ Bull und Atlan da Gonozal. Der Inhalt ist dabei, gerade für die Fans, sehr nostalgisch gehalten: Die drei Protagonisten unterhalten sich bei Stardust Beer und Vurguzz über bisherigen Abenteuer. Mit der Kraft dieser Erinnerungen wagen sie für sich und die Menschheit den nächsten Schritt.
Für die drei Hauptrollen konnten mit Carsten (als Perry Rhodan), Tom (als Reginald „Bully“ Bull) und Timm (als Atlan da Gonozal) für ihre Rollen passende Schauspieler für das Projekt begeistert werden. Zusätzlich hat Timo einen Kurzauftritt und war auch für das Design der Gewänder von Atlan da Gonozal sowie seines Charakters – dessen Identität an dieser Stelle nicht verraten werden soll – zuständig.
Gedreht wurde der Film am 3. März 2011 im „Tennessee Mountain“ in Lotte-Wersen, nachdem dort am 12. Februar 2011 schon Probeaufnahmen gemacht wurden. Hinter der Kamera standen Christina, Max, Sabrina und Timo dem Projekt hilfreich zur Seite. Zusätzlich konnte in Susanne eine erfahrene Maskenbildnerin für den Fanfilm gewonnen werden und sie fertigte u.a. die Narben von Reginald Bull sowie Timos Make-up an.
Zusätzlich enthält der Film eine kurze Animationssequenz, die Erik freundlicherweise angefertigt hatte. Die Musik für den Film wurde von dem Komponistenduo 101beatz geschrieben.
Die Premiere des 11-minütigen Kurzfilms fand – da dieser zu den fünf besten Einreichungen zum STARDUST-AWARD gehörte – vor ca. 2000 Leuten auf der WeltCon 2011 am 30. September 2011 im Congress Center Rosengarten in Mannheim statt. Dort wurde „Der letzte Tag“ dann für den dritten Platz mit einem STARDUST-AWARD ausgezeichnet. Bei dieser Veranstaltung waren Timo, Tom und Patrick zugegen und bekamen den Preis – eine Zinnminiatur der STARDUST-Rakete auf einem Holzsockel – von Oliver Scholl und Bruno Eyron überreicht. Der erste Platz ging bei der Verleihung an den Film „Galaxy Adventures“.
Auf dem WeltCon hatten Timo und Patrick einen Tag später noch einen Auftritt auf der von Leo Lukas moderierten Maskerade in zwei der Fanfilm-Rollen, wo Timo sogar eine musikalische Einlage präsentierte.
Am 16. März 2012 erschien PERRY RHODAN Extra 14 (Catomens Gesetz) im Handel. Dem Heft war eine DVD mit den fünf STARDUST-AWARD-prämierten Kurzfilmen „Galaxy Adventures“, „Happy Birthday Perry“, „Die Posbis“, „Wiedersehen mit Al“ sowie „Der letzte Tag“ beigelegt. Das eingeschweißte Heft war ein halbes Jahr lang an jedem guten (Bahnhofs)-Kiosk käuflich zu erwerben und ist immer noch bei diversen Anbietern zu bestellen.
Perrypedia: PERRY RHODAN Extra 14
Am 26. Mai 2012 wurde „Der letzte Tag“ auch auf dem ColoniaCon 20 in Köln zusammen mit den PERRY RHODAN-Fanfilmen „Auf der Dschungelwelt“, „Wiedersehen mit Al“, „Galaxy Adventures“ und „Die Posbis“ gezeigt.
Am 29. Mai 2012 ging der Film auch zusammen mit allen Teilnehmern zum STARDUST-AWARD bei larp.tv online. Da die Seite mittlerweile wieder offline ist, könnt Ihr den Film auf unserer KURZFILMSCHMIEDE-Vimeo-Seite anschauen.
Zusätzlich erschien am 2. November 2012 in PERRY RHODAN 2672 (Kosmische Agonie) ein von Patrick verfasstes Making-Of zu dem Film unter dem Titel: »“Der letzte Tag“ auf dem WeltCon 2011 – Ein Rückblick«.
Zuvor war schon in PERRY RHODAN 2632 (Die Nacht des Regenriesen) ein Bericht über den WeltCon 2011 inkl. eines Fotos zur Preisverleihung von „Der letzte Tag“ erschienen.
Auch diese beiden Hefte sind ebenso wie das PERRY RHODAN Extra 14 noch bei einigen Händlern vorrätig.
2017 schrieb Martin in seinem Blog „Heftehaufen“ über den Film: „Ich finde den Film klasse, weil er so eine wundervoll fanische Aura hat, sich selbst mit einem Augenzwinkern nimmt, und zugleich großartige Gedanken zur Serie thematisiert.“
Hier geht es direkt zum Blogeintrag:
„Heftehaufen“ über „Der letzte Tag“
„Der letzte Tag“ anschauen:
Das Musikstück „Final Day“ aus dem Soundtrack von „Der letzte Tag“ von 101beatz:
Trailer der PERRY RHODAN-Redaktion zum STARDUST AWARD:
Produktionsfotos vom Dreh:
Fotos von der Premiere auf der WeltCon 2011 in Mannheim mit der Verleihung des „Stardust Awards“:
Fotos vom WeltCon 2011 in Mannheim inklusive Auftritt als Homunk und Altan während der Maskerade „Eine Nacht auf Lepso“:
Foto von der Aufführung auf dem ColoniaCon 2012 in Köln:
Veröffentlichung von „Der letzte Tag“ als DVD-Beilage in PERRY RHODAN Extra 14:
Beitrag zum „Stardust Award“ in PERRY RHODAN 2632:
Making-Of zu „Der letzte Tag“ in PERRY RHODAN 2672:
Stardust Award Logo der PERRY RHODAN-Redaktion:
Designarbeiten:
An dieser Stelle möchten wir Euch die für diesen Film angefertigten Designarbeiten vorstellen.
Homunk-Gewand (von Timo):
Atlan-Gewand (von Timo):
Etikett für Stardust Beer:
Etikett für Vurguzz:
Whistler-Logo:
Namensschild Reginald „Bully“ Bull:
Probeaufnahmen:
Am 12. Februar 2011 fanden Probeaufnahmen zum Film statt. Hier mal ein Zusammenschnitt des aufgenommenen Materials unter dem Titel „Der vorletzte Tag“ (Passwort erforderlich) sowie ein Foto der Crew (damals noch mit anderer Atlan-Besetzung):
Outtakes:
Hier sind die Outtakes der Dreh- und der Probearbeiten gesammlt. Auch hier ist das Crew-Passwort erforderlich.
Alternatives Filmposter:
Das Cover von „Der letzte Tag“:
Und auf in ferne Welten
Wer jetzt Interesse an PERRY RHODAN gewonnen hat, mehr erfahren möchte und weitere Impressionen abseits der KURZFILMSCHMIEDE mag, der findet hier übrigens eine kleine Unterseite zum Thema. Viel Spaß im Perryversum.
Write a Comment