
Zum 20-jährigen Jubiläum der KURZFILMSCHMIEDE in 2025 haben wir uns im Vorfeld etwas besonderes ausgedacht: eine Kurzgeschichten-Anthologie mit dem Titel „Vom Filme schmieden. Und anderen Träumen“.
So wurde 2024 eine Ausschreibung ausgerufen, in einem offenen Format Kurzgeschichten zum Thema „Filme schmiede“, dem damaligen Arbeitstitel, einzureichen. Insgesamt sind 25 Beiträge eingetrudelt, die alle in dem Buch veröffentlicht wurden:
- „Land der vergessenen Träume“ von Xenia
- „Final Cut“ von Sebastian
- „Krimi mit Mord“ von Mika
- „Alles aus Liebe“ von Janina
- „Kino“ von Patrick
- „Der mutige Kurzfilmdreh“ von Julia-Lara
- „Reise nach Dublin“ von Ralf
- „Denke nie in Schubladen“ von Martin
- „Ein magischer Ort“ von Marco
- „Letzte Mahnung“ von Dieter
- „Camera Obscura“ von Sebastian
- „Tonky“ von Tatsuya
- „Graues Land“ von Jott
- „Die Rolle “ von Marcus
- „Impuls“ von Robert
- „Die letzte Inszenierung“ von Saskia
- „Die Amazone“ von Michael
- „Eros and Thanatos“ von Spark
- „You’re On Your Own“ von Lara
- „Schmiedekunst“ von Alexander
- „Der Film“ von Oliver
- „Wie ich laufen lernte“ von Martin
- „Auf der Spur des falschen Detektivs“ von Marco
- „Letzte Warnung“ von Sascha
- „Thunder und das Rätsel der Zeit“ von Patrick
Zusätzlich hat der PERRY RHODAN- und MADDRAX-Autor Michael Marcus ein Vorwort für das Buch geschrieben.
Das Cover wurde vom MADDRAX-Titelbildzeichner Néstor erstellt. Das Design des Buchumschlags hat Saskia übernommen.
Als Herausgeber fungieren Patrick und Sebastian. Letzterer hat auch das Korrektorat durchgeführt. Das Lektorat übernahmen Xenia und Alexander.
Um auch das 20-jährige Jubiläum der KURZFILMSCHMIEDE in der Anthologie nicht zu kurz kommen zu lassen, hat das Buch einen fetten Anhang:
- Anhang A: Die Projekte der KURZFILMSCHMIEDE
- Anhang B: Das Team der KURZFILMSCHMIEDE
- Anhang C: Der Zeitstrahl der KURZFILMSCHMIEDE
- Anhang D: „15:33“: Fakten und Anekdoten
- Anhang E: „Der Kristall“: Ein Werkstattbericht durch Raum und Zeit
- Anhang F: Noch ein letzter Tag: „Der letzte Tag“ auf dem WeltCon 2011 – Entstehung und Remaster
- Anhang G: Das Experiment mit einer „Neverending“-Story
- Über die Autorinnen und Autoren
Zu erwerben ist das Buch „Vom Filme schmieden. Und anderen Träumen“ regulär im Buchhandel mit der
ISBN 9798345113783.
Bei Amazon gibt es die Anthologie auch als Ebook; zum Kaufen oder kostenlos in der Kindle Unlimited-Mitgliedschaft:
Ziel des Projektes war es, dass jede*r am Ende ein Buch mit eigener Geschichte in der Hand halten konnte und die KURZFILMSCHMIEDE über so ein Buch vielleicht ein klein wenig bekannter wird. Heißt: wir wollen an dem Buch kein Geld verdienen. Sollte tatsächlich am Ende Gewinn dabei herausspringen, würden wir es gerne spenden wollen.
Als Veröffentlichungstermin ist der 12. Juli 2025 vorgesehen. Dazu findet auch eine Release-Party mit Lesung statt.
Das Buch „Vom Filme schmieden. Und anderen Träumen“:
Trailer zum Buch „Vom Filme schmieden. Und anderen Träumen“:
„Thunder und das Rätsel der Zeit“ gelesen von Janina:
Die von Patrick verfasste Kurzgeschichte „Thunder und das Rätsel der Zeit“ ist eine Vorgeschichte zum Superhero Audio Project „Timeless Heroes“. Sie wurde von Janina eingesprochen.
Der Link hier führt zu „Timeless Heroes“ auf Spotify allgemein; die nächste Folge mit der Kurzgeschichte geht genau am 16. August zu 20 Jahren KURZFILMSCHMIEDE online:
Hier die Fassung des Hörbuchs garniert mit Konzeptzeichnungen aus „Timeless Heroes“ sowie hierfür generierte KI-Zeichnungen, teils auf Basis von KURZFILMSCHMIEDE-Filmen.
Trailer zu „Thunder und das Rätsel der Zeit“:
Die „Neverending“-Story:
Während der Arbeit an der Anthologie hatte einer der Autoren einer Kurzgeschichte – Martin („Wie ich laufen lernte“) – die Idee gehabt, eine Fortsetzungsgeschichte zu beginnen und dieser der KURZFILMSCHMIEDE zu übergeben. So hat er den Anfang geschrieben und jede*r die/der Lust hatte, konnte sich daran beteiligen, diese Geschichte weiterzuschreiben. Dabei ist eine wilde Geschichte entstanden, die wir als Anhang G mit in die Anthologie aufnehmen werden.
Zusätzlich findet ihr diese Geschichte auch hier:
Ein Blick auf das mit KI erstellte Teaser-Bild zur Fortsetzungsgeschichte:
Das Buchcover:
Das fertige Cover:
Der gesamte Buchumschlag:
Die Zeichnung dafür stammt von Néstor:
Konzeptzeichnung von Néstor:
Fotos vom Buch:
Der Probedruck:
Das Paket mit den ersten Exemplaren:
So sieht die Rückseite samt Klappentext aus:
Zeichnungen im Buch:
Für jede Geschichte im Buch hat Patrick mit Hilfe von KI Zeichnungen erstellt, die jeweils vor der Geschichte mit abgedruckt werden. Farblich korrigiert wurden die Zeichnungen von Saskia.
„Land der vergessenen Träume“:
„Final Cut“:
„Krimi mit Mord“:
„Alles aus Liebe“:
„Kino“:
„Der mutige Kurzfilmdreh“:
„Reise nach Dublin“:
„Denke nie in Schubladen“:
„Ein magischer Ort“:
„Letzte Mahnung“:
„Camera Obscura“:
„Tonky“:
„Graues Land“:
„Die Rolle seines Lebens“:
„Impuls“:
„Die letzte Inszenierung“:
„Die Amazone“:
„Eros and Thanatos“:
„You’re On Your Own“:
„Schmiedekunst“:
„Der Film“:
„Wie ich laufen lernte“:
„Auf der Spur des falschen Detektivs“:
„Letzte Warnung“:
„Thunder und das Rätsel der Zeit“:
Werbebilder:
Für die Aufrufe zum Einreichen von Kurzgeschichten wurde für ein Teil der Geschichten KI-Bilder erstellt. Diese sind hier gesammelt:
Ein weiteres Werbebild ist ebenfalls KI-generiert und wurde von Saskia um das KURZFILMSCHMIEDE-Logo erweitert:
Aufruf zur Anthologie im Paradise 122:
Write a Comment