
Captain Berlin
Captain Berlin ist ein westdeutscher Superheld. Die Figur stammt von Jörg Buttgereit und hatte ihren ersten Auftritt in einem Kurzfilm 1982. Mittlerweile gibt es eine Comic-Reihe beim Weissblech-Verlag sowie Hörspiele. Captain Berlin wurde geschaffen, um während des zweiten Weltkriegs gegen Nazis zu kämpfen und ist somit auch eine deutsche Hommage an Captain America vom Marvel-Verlag. Er ist ein biologisch manipulierter Supermensch, der bis heute das Gute verteidigt und gegen mächtige Schurken kämpft. In den Comics kämpft er gegen diverse historische und fiktive Bösewichte, wie z.B. Kim Jong-il, Erich Honecker und Ilse von Blitzen. Seine Geheimidentität ist die es Journalisten Fritz Neumann, eine Anspielung auf Clark Kent / Superman.
Kurzfilm, Theater und Hörspiele
- „Captain Berlin – Retter der Welt“ (Kurzfilm), 1982
- „Captain Berlin versus Dracula“ (Hörspiel), 2006
- „Captain Berlin versus Hitler“ (Theaterstück), 2007
- „Captain Berlin und die wirklich wahre Geschichte vom Mauerfall“ (Hörspiel), 2021
Die Comics
- Beileger zur DVD „Captain Berlin versus Hitler“: „Operation Untergang“, 2009
- #1: „Operation Untergang“ und „Captain Berlin vs. Fukuda“, 2013
- #2: „Captain Berlin muss sterben“ und „Captain Berlin und der Elefantenmensch (Teil 1)„, 2014
- #3: „Ist Captain Berlin tot?“ und „Captain Berlin und der unglaubliche Elefantenmensch (Teil 2)“, 2015
- #4: „Captain Berlin in Hiroshima“ und „In der Pyramide der Morgenröte“, 2015
- #5: „Captain Berlin in Nord-Korea“, 2016
- #6: „Genosse Berlin greift an“, 2016
- #7: „Captain Berlin gegen den horriblen VHS-Mann“ und „Auf der Spur der East-Side-Zombies“, 2017
- #8: „Das Bilderheft des Todes“ und „Ein Tag mit A-100“, 2018
- #9: „Angriff der 50-Meter Ilse“ und „Die Gremlins vom BER“, 2019
- Sonderausgabe zum Gratis Comic Tag: „Die grüne Ausgeburt der Hölle“, 2019
- #10: „Wahnsinn im Weltraum … jetzt kommt Space-Hitler“, 2020
- #11: „Captain Berlin gegen Captain Bootleg“ und „Captain Berlins Tochter Maria in Roboter der Liebe“, 2020
- #12 „Captain Berlin hinter Gittern“, 2022
- #13 „Mauerfall durch Beatkrawall“, 2023
- #14 „Auferstanden aus Ruinen: Neo Genosse Berlin“, 2024
- #15 „Captain Berlin und das Phantom der Nacht“, 2024
Captain Berlin chronologisch
Hier ein Versuch, alle erschienenen Abenteuer – egal aus welchem Medium – chronologisch zu sortieren. Dabei geht es vom zweiten Weltkrieg über den Mauerfall bis hin in die jüngste Gegenwart.
- Juli 1944 „Operation Untergang“ (Band 1)
- August 1944 „Captain Berlin muss sterben“ (Band 2)
- 1944 „Ist Captain Berlin tot?“ (Band 3)
- August 1945 „Captain Berlin in Hiroshima“ (Band 4)
- 1968 „In der Pyramide der Morgenröte“ (Band 4)
- frühe 1970er „Captain Berlins Tochter Maria in Roboter der Liebe“ (Band 11)
- 1973 „Captain Berlin vs. Dracula“ (Hörspiel)
- 1973 „Captain Berlin vs. Hitler“ (Theaterstück)
- Ende der 1970er „Captain Berlin und das Phantom der Nacht“ (Band 15)
- 1979 „Captain Berlin gegen Captain Bootleg“ (Band 11)
- mutmaßlich 1979 „Captain Berlin hinter Gittern“ (Band 12)
- 1982 „Captain Berlin – Retter der Welt“ (Kurzfilm)
- 1985 „Captain Berlin in Nord-Korea“ (Band 5)
- 1985 „Genosse Berlin greift an“ (Band 6)
- mutmaßlich 1985 „Captain Berlin gegen den horriblen VHS-Mann“ (Band 7)
- 1985 „Das Bilderheft des Todes“ (Band 8)
- 1985 „Ein Tag mit A-100“ (Band 8)
- um 1986 „Wahnsinn im Weltraum … jetzt kommt Space-Hitler“ (Band 10)
- 9. November 1989 „Captain Berlin und die wirklich wahre Geschichte vom Mauerfall“ (Hörspiel)
- 9. November 1989 „Mauerfall durch Beatkrawall“ (Band 13)
- 10. November 1989 „Auferstanden aus Ruinen: Neo Genosse Berlin“ (Band 14)
- November 1989 „Auf der Spur der East-Side-Zombies“ (Band 7)
- Juni 2009 „Captain Berlin und der Elefantenmensch“ (Band 2 und 3)
- 11. März 2011 „Captain Berlin vs. Fukuda“ (Band 1)
- mutmaßlich März 2011 „Angriff der 50-Meter Ilse“ (Band 9)
- mutmaßlich 2011 „Die Gremlins vom BER“ (Band 9)